Medien

18. März 2023 | Be Different Blog die CSD-Saison ist eröffnet.

Be Different Blog

Die CSD-Saison ist eröffnet, nach dem ersten CSD am 04.03.23 in Bad Sooden Allendorf in Hessen folgt heute der nächste CSD in Hessen. Die Stadt Schwalmstadt wird heute ihr buntes Kleid präsentieren und für Vielfalt und Akzeptanz auf die Straße gehen. Es werden dieses Jahr wieder viele bunte, schrille und vielfältige Paraden durch die Städte und Dörfer ziehen, um für die Rechte und Anerkennung von queeren Menschen zu demonstrieren. Viele Fragen sich, warum in der heutigen Zeit noch CSD Demonstrationen veranstaltet werden, wo doch die queere Community längst schon ein Platz in der Bevölkerung ein genommen hat. Die Frage ist ganz Simpel immer wieder zu beantworten. "Ja" eine CSD-Veranstaltung ist heute immer noch so wichtig wie vor einigen Jahren oder Jahrzehnten. Wir haben in den letzten Jahren schon viel erreicht und erkämpft, damit wir heute ein besseres Leben als queere Person führen dürfen.
Nicht zu vergessen ist aber das Selbstbestimmungsgesetz, das weiter auf sich warten lässt, um das aktuelle Transsexuellen-Gesetz zu ersetzen. Auch die zunehmenden Anfeindungen auf queere Menschen bei den CSD Umzügen und im privaten Bereich sind Indizien, das wir weiter einen langen Weg haben, bis wir vollständig in der Gesellschaft angekommen sind.
Wir könnten noch einige Beispiele auflisten, warum auch dieses Jahr und in den Folgen Jahren CSD Veranstaltungen ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens sein werden.
Ein Grund wird es in den nächsten Jahren immer geben, sei es die Diskriminierung oder eine Erkämpfung im In und Ausland.
Alle verfügbaren CSD-Veranstaltungen, die schon raus sind, können auch auf unsere Homepage unter https://bedifferent-luebbecke.de/ eingesehen werden.


Wir wünschen allen ein friedliches HAPPY PRIDE YEAR.
Passt auf euch und eure Mitmenschen auf.

05. Februar 2023 | Die neue Jugengruppe von Be Different Young Connection

Be Different

Ein neues Projekt von Be Different

Lübbecke wird bunter und bekommt eine weitere queere Anlaufstelle für den Raum Lübbecke und Umgebung. Die Jugendgruppe Be Different Young Connection bietet unseren Youngsters bis 27 Jahre mehrmals im Jahr zusätzlich eine Möglichkeit, sich zu treffen mal ganz ohne die Erwachsenen.

 

Beim Daten, Kickern oder einfach nur reden kannst du dich mit Gleichgesinnten in deinem Alter austauschen und vernetzen.

 

Du kommst nicht aus Lübbecke, aber aus der Umgebung und weist nicht wie du zu uns kommen kannst, spreche uns darauf an und wir werden nach einer Lösung suchen.

 

Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt und stehen euch natürlich kostenlos zur Verfügung.

 

Um Zeit und Kosten zu sparen, wird die Jugendgruppe Be Different " Young Connection " auf unserer Homepage eine eigene Seite bekommen, wo alle Informationen und Neuigkeiten zu erlesen sind genauso wie auf unserer Facebook-Seite und Instagram Profil. Folgt uns um nichts wichtiges zu verpassen.

 

Als Begleitpersonen stehen euch Dennis Großkreutz mobiler Jugendarbeiter der Stadt Lübbecke, Sven Brauer, Leiter der queeren Gruppe Be different, auch Ansprechpartner für die Jugendgruppe Young Connection und Noah, Leiter und Ansprechpartner der Jugendgruppe Young Connection zur Verfügung.

 

Wir freuen uns, mit diesem Angebot für queere Jugendliche einen zusätzlichen Safe Space geschaffen zu haben.

 

Mehr lesen klicken Sie Hier.

 

 

09. Januar 2023 | Ausstellung "Kunst frifft Vielfalt" im Klinikum Lippe/lemgo

Ein Projekt von LippeQueer

Vom 01.01.2023 bis 31.03.2023 ist die Ausstellung "Kunst trifft Vielfalt" im Klinikum Lippe/Lemgo zu besuchen. Eine breite Unterstützung mit dem gemeinsamen Kunstprojekt I wish I... und dem Kreis Lippe, sowie Demokratie Leben.

 

„I wish I … I“ ist eine kreatives Gender-Art-Projekt, in welchem Kunst auf (LGBTIQ+) Vielfalt trifft. Wer/wie bin ich oder möchte ich sein? Wie und durch was identifiziere ich mich?

 

Mit und durch unterschiedliche kreative Mittel können Wünsche und Gedanken bezüglich der eigenen Identität und Orientierung im Form von Bildern, Texten, Fotos, Slogans etc. kreativ umgesetzt werden.

01. Dezember 2022

Be Different

Am heutigen Welt-Aids-Tag, gedenken wir an die vielen Menschen die an einer HIV und Aidsinfektion ihr Leben gelassen haben. Menschen mit HIV und Aids brauchen weiterhin unsere Unterstützung weil sie immer noch Diskriminierung ausgesetzt sind.

 

Beratungsstellen im Umkreis
Minden:   Queerpoint Minden
Bielefeld: Aidshilfe Bielefeld ( Mittwoch Talk&Test )

11. November 2022

Be Different

Auch die Gruppe Be Different zeigt der Fifa die rote Karte. Wir schließen uns den vielen Vereinen, Organisationen und alle die gegen Menschrechsverletzungen kämpfen an. Wir sind Menschen wie jeder andere Mensch auch und kein " geistiger Schaden " wie es der WM Botschafter von Qatar bezeichnet. Boykottiert die WM in Katar. Teilt PFUIFA Qatar 2022 durch das ganze Netz.

 

Hamburg Pride - CSD Hamburg

onSostdpre13 8mf69t958m55e7n35r:ht1u4us 973831lu07517Gf5u1ec  · 

Auch Hamburg Pride zeigt der FIFA die rote Karte, denn Menschenrechte sind kein Spiel. Wenn Katars WM-Botschafter Homosexualität als "geistigen Schaden" bezeichnet, dann zeigt das einmal mehr: Die WM hätte niemals an dieses Land vergeben werden dürfen. Deshalb: #pfuifa !

 

20. Oktober 2022

Be Different

Wer sind wir ? Was sind Wir ? Eine Minderheit die Diskriminiert werden darf ? Nein das sind wir nicht. Wir sind genauso Menschen wie jeder andere Mensch. Auch ich bin fast täglich eingeschränkt in meiner persönlichen Freiheit durch meine offen lebende sexuelle Orientierung. Das Haus mit den Gedanken zu verlassen, wo gehe ich jetzt hin, welchen Weg nehme ich oder was ziehe ich mir an, welche Accessoires begleiten mich, habe ich mittlerweile schon seit 29 Jahren. Die Angst in der Öffentlichkeit die Hand seines Partners zu halten, sich zu umarmen oder sich zu küssen haben ein Großteil der queeren Community. Jede queere Anfeindung auf meine Person wird ohne Ausnahmen bei der Polizei angezeigt und dem Staatsschutz gemeldet für die Statistiken. Ich höre immer wieder was wollt ihr den noch ihr habt doch schon alles was ihr wolltet. Ihr dürft Heiraten und Kinder adoptieren, eure CSD Veranstaltungen braucht ihr nicht mehr. Nein wir haben immer noch nicht alle Rechte, wir sind weiterhin Diskriminierung und Anfeindungen täglich ausgesetzt. So lange dieser Zustand bleibt wird auch weiter gekämpft bis queere Menschen in der Gesellschaft voll akzeptiert sind. Leider können sich viele Heterosexuellen Menschen nicht ausmahlen was in einem queeren Menschen vorgeht solange sie es nicht selber erleben. Ich bin froh das ich so ein großes Verständnis mit auf dem Weg bekommen habe das ich diese Menschen so akzeptiere wie sie sind weil sie es nicht besser wissen können. Diese Petition ist eine schöne Sache und ich bin froh wenn viele weiterhin dafür unterschreiben könnten. Lieben Gruß Sven.

 

Campact e.V

Finanziert von Campact e.V.

  · 

Danke für deine Worte, Benjamin. Schluss mit homo- und transfeindlichen Hass, die Politik muss endlich was tun! Jetzt unterzeichnen: campact.org/hass-gegen-queers

20. Oktober 2022

Be Different

Wir von Be Different schließen uns an die Forderung des CSD Deutschland an den DFB an. „Gebt eurer Kampagne Glaubwürdigkeit! Anstatt eine eigene Farbskala zu kreieren steht der Regenbogen weltweit für Vielfalt, Gleichberechtigung und Frieden! Nutzt den Regenbogen für eure ,One Love’ – Kampagne.“ Wir rufen weiterhin genauso wie letztes Jahr über die EM alle auf, auch dieses Jahr die Regenbogenfahnen an Geschäften, Gebäuden und Privathaushalte über die WM wehen zu lassen um ein Zeichen gegen Diskriminierung und Menschenrechtsverletzungen zu zeigen.

 

 

Queer BILD 

#QueerInZahlen In einem Zusammenschluss von über 62 deutschen Pride-Oragnisationen hat der Csd Deutschland die #OneLove-Kampagne des DFB und weiterer Fußballverbände zur Katar-WM scharf kritisiert.

▶︎ Manche „Kampagnen, die eigentlich eine gute Absicht haben“, seien „in Wirklichkeit reine Farce“, heißt es in dem Offenen Brief an den Verband und die Nationalmannschaft.

 Dass die für die WM geplante Kapitänsbinde anders als bei der letzten EM keine richtige Regenbogenfahne ist, sorgt bereits seit Wochen für viel Kritik.

▶︎ Der CSD-Zusammenschluss kritisiert: „Eure spezielle Kapitänsbinde soll Vielfalt demonstrieren, zeigt aber eigentlich nur, welche Angst ihr als Verband vor FIFA und Sponsoren habt. Denn wer wirklich glaubwürdig sein möchte und sich gegen Diskriminierung stark macht, wer für Menschenrechte einstehen möchte und Vielfalt tatsächlich transportieren möchte, der sollte auch das nötige Rückgrat besitzen. Gerade in einem Land wie Katar, in dem Menschen aufgrund verachtender Gesetze sterben, in dem freie Entfaltung der Person eingeschränkt und Individualität verboten sind, bedarf es Haltung.“

Selbst wenn sich der DFB damit gegen die FIFA und Sponsoren stelle, sei ihm schließlich Schutz garantiert: „Oder denkt ihr allen Ernstes, dass ein ganzes Team, eine ganze Nationalmannschaft, verhaftet werden würde, nur weil sie auf dem Platz einen stillen – ABER WIRKUNGSVOLLEN – Protest zeigt?“, heißt es.

▶︎ Und weiter: „Welche internationalen Reaktionen gäbe es, wenn die Scheichs von Katar sich gegen eine Regenbogenbinde positionieren und nochmals deutlich machen, wie egal ihnen die Menschenrechte im eigenen Land sind?“

Die Forderung des CSD Deutschland an den DFB: „Gebt eurer Kampagne Glaubwürdigkeit! Anstatt eine eigene Farbskala zu kreieren steht der Regenbogen weltweit für Vielfalt, Gleichberechtigung und Frieden! Nutzt den Regenbogen für eure ,One Love’ – Kampagne.“

 

Foto: @DFB_Team/Twitter

09. Oktober 2022

Be Different

Wir sind immer noch bestürzt über diese Tat wo ein junger Mensch sein Leben verloren hat. Malte C erlag seinen schweren Verletzungen nach der Prügelattacke vom CSD Münster, wo er Zivilcourage zeigte und Teilnehmende zur Seite stand die queerfeindlichen Anfeindungen ausgesetzt waren. Malte wurde am Dienstag den 04.10.22 beigesetzt. Nicht nur in Münster auch in anderen Städten wehten an diesem Tag die Regenbogen und Transgender Fahnen an Geschäften, Firmen und privat Haushalte. Unser Beileid gilt den Menschen die Malte sehr nahe standen. Ruhe in Frieden.

 

Queer BILD 

#NewsOfTheWeek ▶︎ Am Dienstagvormittag wurde Malte in Münster in einer Urne im engsten Familienkreis beigesetzt. Zwei Stunden später erwiesen ihm mehrere Hundert Teilnehmer in einer öffentlichen Trauerfeier auf dem Waldfriedhof Lauheide die letzte Ehre. Am Tag der Beisetzung wehten aus vielen Fenstern von Geschäften, Firmen und privaten Wohnungen Regenbogen- und Transgenderflaggen. Auch die Polizei in Münster zeigte solidarisch mit der LGBTQ-Community.

► Mehr dazu lesen: https://on.bild.de/AbschiedVonMalte

 

Foto: Stephan Schuetze

25. September 2022

Eine gute Sache finden wir!

25. September 2022

Be Different

Wir können nicht verstehen das eine WM in einem fragwürdigen Land ausgetragen wird wo Menschrechtsverletzungen an der Tagesordnung stehen. Der DFB knickte letztes Jahr schon bei der Beleuchtung der Allianz Arena in Regenbogenfarben bei der EM ein, um ein Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Respekt zu zeigen. In vielen Ländern, Städten und Dörfer erstrahlten darauf hin die Arenen, Gebäude und vieles mehr in Regenbogenfarben um ein deutliches Zeichen aus zu senden. Katar warnt Fans vor tragen der Regenbogen-Fahne. LGBTIQ+ Menschen werden durch Gesetze als auch im täglichen Leben weiterhin diskriminiert. Homosexualität ist in Katar gesetzlich verboten. LGBTIQ+ Menschen sind willkommen im Katar, sie dürfen aber ihre sexuellen und geschlechtlichen Identitäten nicht offen auslegen und zeigen. " Mann findest jetzt den Fehler". Fifa-Präsident Gianni Infantino sagte: Das jeder in Katar willkommen ist auch wenn es um LGBTQ+ Menschen geht. die Fifa bestätigte weiterhin , dass Regenbogenfahnen im Stadion erlaubt seinen. Wie kommt es dann das Die Regenbogen Kapitänsbinde durch eine angelehnten Farbgebung der Regenbogenflagge ersetzt wird wo eine 1 drauf steht mit den Worte ONE LOVE. Der DFB knickt dieses Jahr zur WM wieder ein und tauschte einfach die Regenbogen Kapitänsbinde um es Katar recht zu machen. Die Regenbogenflagge mit ihren Farben steht seit über 40 Jahren als Symbol für weltweite Gleichberechtigung und Akzeptanz von LGBTIQ+ Menschen. Eine angelehnte Farbgebung ist nicht akzeptabel um ein Zeichen für Gleichberechtigung und Akzeptanz zu zeigen. Wir wünschen alle Besucher die für sich entscheiden nach Katar zu reisen eine friedliche WM. Wir rufen auch dieses Jahr wieder wie zur EM auf das viele den Weg noch mal mit uns gehen und ihre Gebäude, Geschäfte, Wohnungen u.s.w. über die WM in Regenbogenfarben erstrahlen lassen bzw die Regenbogenfahnen raushängen. Liebe hat keine sexuellen Ausrichtungen und kein Geschlecht, den LOVE IS LOVE und Vielfalt verbindet.

 

Sky Sport DE

"Die Liebe zum Fußball verbindet uns alle. Egal, wo wir herkommen, wie wir aussehen und wen wir lieben. Fußball ist für alle da. Und der Fußball muss für alle da sein, die sich diskriminiert und ausgeschlossen fühlen, überall auf der Welt", sagte DFB-Kapitän Manuel Neuer.

Die Spielführer von England, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Wales, Frankreich, Dänemark, Norwegen und Schweden werden ebenfalls mitmachen - auch wenn nicht alle Nationen für die umstrittene Wüsten-WM qualifiziert sind.

 

Bild Quelle: Sky Sport DE

02. September 2022

Be Different

Es ist ein trauriger Anblick das auf fast jedem CSD Angriffe auf Queere Menschen ausgeübt werden. Dieses Jahr kennt die Kurve der Angriffszahlen nach oben keine Grenzen. Der Schutz von queeren Menschen auf einem CSD, grade auch vor und nach den Veranstaltungen muss sichergestellt sein, und zusätzliche Beamte von den Städten zu Verfügung gestellt werden. Wir sind dieses Jahr bei allen, die Opfer einer Queerfeindlichen Tat geworden sind, und hoffen auf eine schnelle Genesung.

 

Bild Quelle: Queer Bild

02. September 2022

Be Different

Malte trans Mann 25 Jahre Jung zeigte Zivilcourage und erlag seinen schweren Verletzungen. Wir sind erschütternd und fassungslos über diese unnötige Tat, die wieder eine Person unserer Community erleiden musste. Samstagabend am Rande des CSD Ständefestes in Münster zeigte Malte Zivilcourage, wie er mitbekommen hat, das zwei Frauen Queerfeindlichen Sprüchen ausgesetzt waren. Malte erlag seinen schweren Verletzungen, die ihm zugefügt wurden. Unser Beileid für seine Familie und seinen Freunde.

Be Different wird unterstützt von:

Gleichstellung in Minden-Lübbecke